
Video. Ralph Monschauer, der Serienorganisator des GTC Race, spricht im Interview über die laufende Saison 2023, das Nachwuchsförderungsprogramm der Serie…
In der Motorsportarena Oschersleben wird vom 28. bis 30. Juli 2023 die zweite Saisonhälfte im GTC Race eingeläutet. Hier der Zeitplan.
Am Freitag werden zunächst beide Trainingssitzungen über jeweils 40 Minuten ausgetragen. Am Nachmittag entscheidet das Qualifying über die Startaufstellung zum 60-Minuten-Rennen GT60 powered by Pirelli.
Der Samstag beginnt mit den beiden Qualifyingsessions für die 30-Minuten-Rennen. Am frühen Nachmittag startet das 1-Stunden-Rennen auf dem Kurs in der Magdeburger Börde.
Die beiden Sprint-Rennen stehen am Sonntag, um 9:40 Uhr, und 13:35 Uhr auf dem Programm.
Ab Samstag werden alle Session im Livestream gezeigt.
Vorläufiger Zeitplan GTC Race Oschersleben
Freitag, 28. Juli 2023
09:45 - 10:25 Uhr Freies Training 1 GTC Race
12:50 - 13:30 Uhr Freies Training 2 GTC Race
16:30 - 16:50 Uhr Zeittraining GT60 powered by Pirelli
Samstag, 29. Juli 2023
08:30 - 08:50 Uhr Zeittraining 1 GT Sprint
11:25 - 11:45 Uhr Zeittraining 2 GT Sprint
14:35 - 15:35 Uhr Rennen GT60 powered by Pirelli
Sonntag, 30. Juli 2023
09:40 - 10:10 Uhr Rennen 1 GT Sprint
13:50 - 14:20 Uhr Rennen 2 GT Sprint
Downloads zum Artikel
Video. Ralph Monschauer, der Serienorganisator des GTC Race, spricht im Interview über die laufende Saison 2023, das Nachwuchsförderungsprogramm der Serie…
Wenn das GTC Race vom 13. bis 15. Oktober 2023 auf dem Nürburgring sein Saisonfinale austrägt, werden die Piloten in der Eifel die GP Strecke fahren.
Auch nach dem vierten Rennwochenende des GTC Race liegt Porsche-Pilot Leo Pichler auf Platz 1 der GT Sprint-Meisterschaft im GT4 Kader.