
Das Team Schnitzelalm Racing konnte auch beim zweiten GTC Race Rennwochenende in der Lausitz mit beiden Mercedes-AMG GT4 überzeugen und Siege…
Im GTC Race kommen in den Rennen des GT Sprint und GT60 powered by Pirelli verschiedene Fahrzeugklassen zum Einsatz.
In Klasse 1 starten aktuelle GT3-Fahrzeuge, die nach BoP eingestuft werden. GT3-Vorgängermodelle können in der Klasse 2 starten. Klasse 4 ist für homologierte GT4-Fahrzeuge vorgesehen. Abschließend ist die Klasse 5 für Starter, wie KTM X-BOW GTX oder Lamborghini Huracan Super Trofeo und andere reserviert.
Die Saison beginnt vom 08. bis 10. April 2022 in Oschersleben und umfasst als Hauptserie im ADAC Racing Weekend insgesamt fünf Rennwochenenden mit jeweils zwei Sprints über je 30 Minuten und das 60-Minuten-Rennen GT60 powered by Pirelli, wo sich zwei Piloten im Cockpit abwechseln können. Neuer exklusiver Reifenpartner ist Pirelli. Als Partner des ADAC finden vier von fünf Rennwochenenden im Vorfeld des ADAC GT Masters statt.
Klasse 1
aktuelle GT3-Fahrzeuge
Klasse 2
Gruppe GT3 Vorgängermodelle, wie z.B. Audi R8 LMS ultra oder Mercedes SLS AMG GT3, etc.
Klasse 4
nach SRO homologierte GT4
Klasse 5
verschiedene Fahrzeuge, wie KTM X-BOW GTX, Lamborghini Huracan Super Trofeo, Cup-Porsche oder TCR möglich
Das Team Schnitzelalm Racing konnte auch beim zweiten GTC Race Rennwochenende in der Lausitz mit beiden Mercedes-AMG GT4 überzeugen und Siege…
Team-News. Beim zweiten Rennwochenende des GTC Race auf dem Lausitzring (2.-4. Juni 2023) konnte Schnitzelalm Racing mit der „Young Driver Academy“ nicht…
Fahrer-News. Dass Julian Hanses und der Lausitzring eine gute Kombination sind, zeigte sich erneut beim GTC Race am vergangenen Wochenenden (2.-4. Juni)…