
Video. Ralph Monschauer, der Serienorganisator des GTC Race, spricht im Interview über die laufende Saison 2023, das Nachwuchsförderungsprogramm der Serie…
Auch in der Saison 2023 wird Uwe Schmidt im KTM X-BOW GTX wieder im GTC Race an den Start gehen.
Einsatzmannschaft wird erneut das KTM-Kundenteam CCS Racing sein, die mit Uwe Schmidt bereits in den letzten Jahren im GTC Race betreuten.
„Ich freue mich auf die kommende Saison, die bereits in 14 Tagen auf dem Hockenheimring startet“, so Uwe Schmidt, der in den vergangenen Jahren in der beliebten Serie einige Achtungserfolge feiern konnte.
Und weiter: „Wenn wir an die Leistung anknüpfen, wäre das natürlich schön. Doch wir wissen auch, dass das Feld noch stärker besetzt ist. Das ein oder andere Mal die Gegner in den GT3-Autos ärgern, ist unser Ziel. Genauso wollen wir in unserer Klasse möglichst gut abschneiden.“
Der Berliner Unternehmer für Elektroinstallationen wird sich das Cockpit im Jahr 2023 mit Holger Baumgartner und Christian Schäfer bei den Rennwochenende teilen. Im GTC Race gibt es neben den zwei Sprint-Rennen über jeweils 30 Minuten noch das GT60 powered by Pirelli über 60 Minuten mit Fahrerwechsel.
GTC Race 2023
28.04. - 30.04.23 Hockenheimring Baden-Württemberg
02.06. - 04.06.23 Lausitzring
30.06. - 02.07.23 Nürburgring
28.07. - 30.07.23 Oschersleben
13.10. - 15.10.23 Nürburgring
Video. Ralph Monschauer, der Serienorganisator des GTC Race, spricht im Interview über die laufende Saison 2023, das Nachwuchsförderungsprogramm der Serie…
Am kommenden Wochenende (22. bis 24. September 2023) wird der vierte Meisterschaftslauf der Deutschen Kart-Meisterschaft in Kerpen ausgetragen. Das GTC…
Video. Ein kurzer Zusammenschnitt der Highlights des zweiten Rennens GT Sprint in Oschersleben am 30. Juli 2023.