
Fahrer-News. Herolind Nuredini, der junge Rennfahrer aus Oststeinbek, blickt auf ein ereignisreiches Motorsportjahr 2023 zurück. Nach seinem Umstieg vom…
Am 22. Juli 2020 gibt es die Möglichkeit zu einem Testtag auf dem Hockenheimring. Die Teilnehmerzahl an Fahrzeugen ist begrenzt.
Zugelassen sind GT3, GT4, Cup-Porsche, Lamborghini Super Trofeo, Ferrari Challenge oder vergleichbare Fahrzeuge.
Datum: 22. Juli 2020
Strecke: Hockenheimring
Lärmkategorie B - max 111 db(A)
Zeit: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.15 bis 18.00 Uhr
Preis: 1.400,- Euro netto
inkl. Boxenplatz, Reinigung
inkl. Catering für fünf Personen
Pro Person:
- Am Morgen bekommen alle zum Empfang ein Lunchpaket im einem Brötchen, Rührei, hausgemachtes Porridge mit Obst und ein Kaffee.
- Zum Mittagessen, zweierlei Pasta mit Bolognese und eine Veggie Variante (Zucchini, Feta, Sahnesauce), dazu Salat und ein Joghurt.
- verschiedene Getränke
jede weitere Person = 30,- Euro netto
Fragen und Informationen unter:
Ralph Monschauer +49 (0) 170 / 330 19 19 oder info@gtc-race.de
Driving Mobility GmbH & Co. KG
Paravanstraße 5-10
72539 Pfronstetten
E-Mail: info@gtc-race.de
Downloads zum Artikel
Fahrer-News. Herolind Nuredini, der junge Rennfahrer aus Oststeinbek, blickt auf ein ereignisreiches Motorsportjahr 2023 zurück. Nach seinem Umstieg vom…
Video. Unsere vier GTC Race Sichtungspiloten im Interview: Leo Pichler, Jay Mo Härtling, Herolind Nuredini und Yves Volte bekommen am 30. Oktober die…
Bildergalerie. Bekommt einen Einblick in den diesjährigen GTC Race Sichtungstest am 30. Oktober 2023 auf dem Nürburgring ...