
Bildergalerie. Bekommt einen Einblick in den diesjährigen GTC Race Sichtungstest am 30. Oktober 2023 auf dem Nürburgring ...
Die Vorbereitung für die neue Saison GTC Race 2021 laufen auf Hochtouren. Das Reglement ist erstellt und wird bald vorab der DMSB-Prüfung veröffentlicht werden können. Einige Dinge in der Serie wurden überarbeitet und mit einer PDF-Präsentation vorgestellt.
Auch in der kommenden Saison wird man wieder großen Wert auf Gentlemen und junge Talente legen. „Miteinander“ - „Spaß“ - „Zusammenhalt“ steht weiterhinim Vordergrund. Nicht umsonst auch der Slogan „GTC Race - Unsere Serie“.
Bei den neugeschaffenen ADAC Racing Weekends ist GTC Race Hauptserie und kann 280 Minuten Streckenzeit anbieten. Weiterhin bleibt das Format mit den zwei 30-minütigen Sprints des GTC und dem 60-Minuten-Rennen Goodyear 60 erhalten.
Teilen sich zwei Piloten ein Fahrzeug, so kommt nun jeder an jedem Tag zu seinem Einsatz.
Die verschiedenen Klassen sind klar gegliedert und die GT3-Klassen werden in AM, SemiPro und PRO aufgeteilt.
Auch 2021 wird es einen kompletten Livestream und Fotoservice mit der ausführlichen Medienarbeit geben. Hiervon profitieren alle.
Neu ist, dass man wieder in die Boxen zurückkehrt. Jedem eingeschriebenem Team steht ein Boxenstellplatz zur Verfügung. Solange vorrätig.
Weiterhin neu ist, dass ab der Saison 2021 anstatt vier Satz Reifen nun drei Satz vorgeschrieben sind. Das hilft bei der Ersparnis der Kosten.
Ausführlich ist dies alles in der Präsentation beschrieben.
Downloads zum Artikel
Bildergalerie. Bekommt einen Einblick in den diesjährigen GTC Race Sichtungstest am 30. Oktober 2023 auf dem Nürburgring ...
Vom 01. Dezember bis 10. Dezember 2023 wird GTC Race wieder auf der Essen Motor Show mit einem eigenen Stand in Halle 8 vertreten sein.
Fahrer-News. Herolind Nuredini, der junge Rennfahrer aus Oststeinbek, blickt auf ein ereignisreiches Motorsportjahr 2023 zurück. Nach seinem Umstieg vom…