
Der 16-Jährige Finn Zulauf wird in diesem Jahr im GTC Race mit einem Porsche Cayman 718 GT4 von W&S Motorsport an der Förderung teilnehmen.
Mit zwei Audi R8 LMS GT3 wird Phoenix Racing beim Finale des DMV GTC und DUNLOP 60 (18./19. Oktober 2019) am Start sein.
Zum einen geht erneut der Steer-by-wire Audi ins Rennen auf dem Hockenheimring. Pilot wird wieder Markus Winkelhock sein. Hier folgt ein ausführlicher Bericht.
Der zweite Audi R8 LSM GT3 wird von Alec Udell pilotiert. Der US-Amerikaner gewann in diesem Jahr mit einem GT4 die Europameisterschaft im „Silver“-Cup. Direkt in seinem ersten Jahr im europäischen Motorsport war der 23-Jährige damit sehr erfolgreich.
Alec Udell startet im DMV GTC und wird im DUNLOP 60 unterstützt durch Kim-Luis Schramm. Der 22-jährige Thüringer gehört zum Team von Phoenix Racing und bringt viel Erfahrung im GT3 mit Für alle Qualifying-Sessions und Rennen werden .
Zeitplan
DMV GTC
Freitag, 18.10.2019
11.10 - 11.50 Uhr Freies Fahren (40 Minuten)
13.15 - 13.35 Uhr Qualifying 1 (20 Minuten)
Samstag, 19.10.2019
09.00 - 09.20 Uhr Qualifying 2 (20 Minuten)
12.45 - 13.05 Uhr Rennen 1 (30 Minuten)
16.10 - 16.40 Uhr Rennen 2 (30 Minuten)
DUNLOP 60
Freitag, 18.10.2019
11.10 - 11.50 Uhr Freies Fahren (40 Minuten)
14.45 - 15.05 Uhr Qualifying 1 (30 Minuten)
16.45 - 17.45 Uhr Rennen (60 Minuten)
Der 16-Jährige Finn Zulauf wird in diesem Jahr im GTC Race mit einem Porsche Cayman 718 GT4 von W&S Motorsport an der Förderung teilnehmen.
Ab dieser Saison wird es im GTC Race für die Porsche Cayman GT4 Clubsport eine eigene Klasse geben. Auch Dirk Biermann wird mit seinem Team W&S Motorsport…
Die Meister bleiben an Bord! Mario Hirsch und Dominik Schraml starten in der neuen Saison 2021 im GTC Race und wollen ihren Titel im Mercedes-AMG GT3…