
„Wir sind in der Vorbereitung auf die Saison 2023 und ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung in einer klasse Serie“, so Enrico Förderer.
Auch nach dem zweiten Freien Training steht der Aust-Motorsport-Audi in den Zeitenlisten ganz oben. Der Österreicher Max Hofer konnte im zweiten Freien Training des GTC Race in Assen mit seinem Audi R8 LMS GT3 abermals die beste Rundenzeit fahren. Zweitschnellster war Robin Rogalski im Seyffarth Motorsport Audi.
Abgerundet werden die Top-Drei durch Kenneth Heyer im Schnitzelalm Racing-Mercedes-AMG GT3. GT3-Förderpilot Finn Zulauf fuhr im Rutronik-Racing-R8 die viertbeste Zeit.
Auch das zweite Freie Training in Assen wurde durch das Wetter beeinflusst. Nachdem die Piloten ihre ersten Zeiten gesetzt hatten, sorgte einsetzender Regen für ein frühzeitiges Ende der Zeitenjagd.
Danach waren nur noch wenige Fahrzeuge auf der Strecke unterwegs, um Daten für die Regen-Setups zu sammeln. Doch der Wetterbericht verspricht für die nächsten Tage zwar windige, aber trockene Streckenverhältnisse.
Ernst wird es in Assen ab 16:45 Uhr, dann werden die Pilotinnen und Piloten im Qualifying des GT60 powered by Pirelli um ihre Startpositionen für das einstündige Rennen, das am morgigen Samstag ausgetragen wird, kämpfen.
Hier gibts die Ergebnisse des 2. Freien Trainings des GTC Race in Assen ...
„Wir sind in der Vorbereitung auf die Saison 2023 und ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung in einer klasse Serie“, so Enrico Förderer.
Bereits zweimal startete Antonio Citera im GTC Race. Nun plant der Italiener den Einstieg in der Saison 2023.
Rick Bouthoorn wird in diesem Jahr erneut mit KTM X-BOW GT4 von razoon – more than racing im GTC Race starten.