
Mit Carrie Schreiner und Peter Terting bekommt GTC Race für die Saison weitere prominente Zugänge.
Am 22. Juli 2020 fällt auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg mit einem offiziellen Testtag der Startschuss für die Saison des GTC Race. Ab August ist die innovative Tourenwagenserie dann vier Mal im Rahmenprogramm der DTM unterwegs.
„Wir beginnen das GTC-Motorsportjahr am 22. Juli auf dem Hockenheimring und danken Geschäftsführer Jochen Nerpel für die Möglichkeit, einen offiziellen Testtag durchführen zu können“, freut sich Driving Mobility-Geschäftsführer Ralph Monschauer.
Ab August ist die Serie mit den zwei 30-minütigen Sprintrennen des GTC Race und dem 60-Minuten-Rennen Goodyear 60 viermal im Rahmenprogramm der DTM am Start. Den Auftakt markiert das Rennwochenende am Lausitzring, bevor es im September zum Nürburgring, im Oktober nach Zolder und im November zum Finale nach Hockenheim geht. Von Juli bis November ist die Serie somit fast im perfekten Vier-Wochen-Rhythmus am Start.
„Es gab viele Überlegungen zum weiteren Verlauf der Saison. Am Ende wir waren uns schnell einig, dass wir weiterhin solidarisch zur DTM stehen. Damit möchten wir in der heutigen Zeit auch ein Zeichen für Partnerschaft und Kontinuität setzen. Wir alle haben es schwer und daher sind Vertrauen und Zuverlässigkeit ein noch höheres Gut“, unterstreicht Ralph Monschauer.
22. Juli 2020 Hockenheimring (Testtag)
21.-23.08.2020 Lausitzring
11.-13.09.2020 Nürburgring (GP-Strecke)
09.-11.10.2020 Zolder
06.-08.11.2020 Hockenheim
Mit Carrie Schreiner und Peter Terting bekommt GTC Race für die Saison weitere prominente Zugänge.
Gleich mit vier Fahrzeugen wird razoon - more than racing in dieser Saison im GTC Race antreten.
Vivien Schöllhorn geht in ihr zweites Jahr im GTC Race. Die 20-Jährige steht erneut im GT4 Kader und kämpft um die GT3-Förderung.