
Bereits zweimal startete Antonio Citera im GTC Race. Nun plant der Italiener den Einstieg in der Saison 2023.
Auch beim Schaeffler Paravan Race Weekend auf dem Nürburgring wird Mercedes wieder stark im DMV GTC und DUNLOP 60 vertreten sein.
Fünf Fahrzeuge mit dem Stern treten in der Eifel an. In der Klasse 1 dürfte Race-Art-Motorsport wieder zu den Podestkandidaten zählen. Mit Kenneth Heyer und Wolfgang Triller hat man ein starkes Duo im Mercedes-AMG GT3 im Einsatz. Ebenfalls sehr stark zeigte sich Mario Hirsch mit dem Mercedes-AMG GT3 auf dem Red Bull Ring. Nachdem er sein eigenes Fahrzeug einsetzt und von équipe vitesse unterstützt wird, geht die Formkurve stark nach oben.
Zurückkehren wird Josef "Sepp" Klüber in den DMV GTC. Der Gentleman wird ebenfalls von der équipe vitesse um Andy Herbst und seiner Tochter Jil, bzw. Frau Delia betreut. Auch er startet mit seinem Mercedes-AMG GT3 in der Klasse 1.
In der GT4-Klasse werden zwei Mercedes-AMG GT4 fahren. Schütz Motorsport setzt wiederum Marcus Suabo ein, der beim letzten Rennwochenende auf dem Red Bull RIng mächtig Spaß hatte. Er teilt sich das Cockpit mit Wim Spinoy, der zum ersten Mal im DMV GTC und DUNLOP 60 fährt. Er kam auf Empfehlung von Kenneth Heyer, mit dem er schon öfters zusammen in verschiedenen Serien in die Rennen ging.
Der zweite GT4 kommt von Leipert Motorsport. Yury Wagner war schon beim Saisonauftakt in Hockenheim dabei. Unterstützt wird er im DUNLOP 60 von Morgan Haber.
Die Qualifying- und Rennsessions werden wieder live ins Internet übertragen. Infos hier abrufbar
Hier findet man den Zeitplan
Bereits zweimal startete Antonio Citera im GTC Race. Nun plant der Italiener den Einstieg in der Saison 2023.
Hier findet man eine ausführliche Bildergalerie zur Meisterfeier GT Sprint auf dem Messestand des GTC Race bei der Essen Motor Show. Alle Fotos von…
Fünfmal startet die Serie GTC Race in der Saison 2023 im ADAC Racing Weekend und führt die Partnerschaft mit dem ADAC fort. Auf der Essen Motor Show…