
Video. Ein kurzer Zusammenschnitt der Highlights des ersten Rennens GT Sprint in Oschersleben am 30. Juli 2023.
Das 1. Freie Training zum GTC Race in Assen war geprägt von Wetterkapriolen. Trockenes Wetter wechselte sich in den 45 Minuten ab mit Regen und mit Sonnenschein. Fast in jeder Runde gab es neue Bedingungen. Am Ende kam das Duo Heiko Neumann/Marvin Kirchhöfer am besten zurecht.
„Ich finde die Strecke richtig gut und hatte am Ende einige Runden auf trockener Strecke“, so Heiko Neumann, der mit dem Mercedes-AMG GT3 (NRT) am Ende ganz oben auf der Zeitenliste stand. Für Teamkollege Marvin Kirchhöfer war es ein kurioser Beginn: „Es gab Runden mit trockenen und nassen Passagen. Das wechselte in der nächsten Runde dann wieder.“
Die zweitschnellste Gesamtzeit sicherte sich das Duo Tim Heinemann/Maximilian Götz im Space Drive-Mercedes vor dem Space Drive-Audi von Carrie Schreiner und Christer Jöns. Überzeugen konnte auch wieder der erst 16-Jährige Salman Owega im Audi R8 LMS GT3 von Phoenix Racing. Beim Team Dörr Motorsport fuhr Dino Steiner den GT3-McLaren auf die sechstschnellste Position.
Schnellster GT4-Pilot war Denis Bulatov im Mercedes-AMG GT4 (EastSide Motorsport). Teamkollege Leon Kosloswski lag aber nicht weit dahinter. Die Zweitschnellste GT4-Zeit fuhr Luca Arnold im Porsche von W&S Motorsport.
In der Klasse 5 war Solist Gregor Drasal mit seinem Lamborghini Huracan Super Trofeo am Ende auf Platz neun im Gesamtklassement zu finden.
Um 14.00 Uhr wird das 2. Freie Training über noch einmal 45 Minuten ausgetragen. Wir dürfen gespannt sein, ob es erneut zu so wechselhaften Bedingungen kommt.
Video. Ein kurzer Zusammenschnitt der Highlights des ersten Rennens GT Sprint in Oschersleben am 30. Juli 2023.
Video. Im Feld der GT4 Trophy werden im GTC Race alle eingeschriebenen Fahrer mit einem GT4 über 31 Jahren gewertet. Im Laufe der Saison gab es bereits…
Sehr zufrieden darf man mit dem Verlauf der Saison der GTC Race Förderpiloten sein. Julian Hanses führt die GT3-Meisterschaft nach vier Rennwochenenden an.