
R2, GT Sprint, Lausitzring. Noch einmal hieß es 30 Minuten Vollgas-Action in der Lausitz. Das zweite GT Sprint-Rennen auf dem DEKRA Lausitzring war auch…
Vom 28. bis 30. April 2023 findet auf dem Hockenheimring der Saisonstart des GTC Race statt. Hier nun der Zeitplan.
Über 30 Fahrzeuge werden im GTC Race auf der badischen Rennstrecke beim ADAC Racing Weekend erwartet. Von GT3 über GT4 bis zu GTX oder Cup-Porsche. Der Freitag beginnt um 9.55 Uhr mit dem 1. Freien Training. Ab 12.30 Uhr das 2. Freie Training. Ab 15.55 Uhr das Qualifying für das 60-Minuten-Rennen GT60 powered by Pirelli.
Am Samstag stehen zunächst die beiden Qualifying-Sessions für die Sprintrennen auf dem Programm, die jeweils über die Startaufstellung der Rennen am Sonntag entscheiden. Am Nachmittag folgt das spannende GT60 powered by Pirelli, wo sich zwei Piloten das Cockpit teilen.
Am Sonntagmorgen, ab 10.10 Uhr der erste Sprint über 30 Minuten. Um 15.00 Uhr startet Rennen 2.
Ab Samstag werden alle Session im Livestream gezeigt.
Zeitplan GTC Race Hockenheimring (unter Vobehalt)
Freitag, 28. April 2023
09:55 - 10:35 Uhr Freies Training 1 GTC Race
12:30 - 13:10 Uhr Freies Training 2 GTC Race
15:55 - 16:15 Uhr Zeittraining GT60 powered by Pirelli
Samstag, 29. April 2023
09:35 - 09:55 Uhr Zeittraining 1 GT Sprint
11:20 - 11:40 Uhr Zeittraining 2 GT Sprint
16:05 - 17:05 Uhr Rennen GT60 powered by Pirelli
Sonntag, 30. April 2023
10:10 - 10:40 Uhr Rennen 1 GT Sprint
15:00 - 15:30 Uhr Rennen 2 GT Sprint
Downloads zum Artikel
R2, GT Sprint, Lausitzring. Noch einmal hieß es 30 Minuten Vollgas-Action in der Lausitz. Das zweite GT Sprint-Rennen auf dem DEKRA Lausitzring war auch…
Q1, GT Sprint, Lausitzring. Mit brüllenden Motoren gingen die spektakulären Fahrzeuge des GT Sprint in ihr erstes Qualifying. Der Kampf um die Pole wurde…
Rennen, GT60, Lausitzring. Das GT60 powered by Pirelli auf dem Lausitzring bot den Zuschauern eine Stunde lang packenden Motorsport. Bei idealen…