
Vivien Schöllhorn geht in ihr zweites Jahr im GTC Race. Die 20-Jährige steht erneut im GT4 Kader und kämpft um die GT3-Förderung.
Erneut zeigten Salman Owega und Tim Heinemann in der Klasse der GT3-Piloten eine spannendes Qualifying für Rennen 1 des GT Cup Sprint auf dem Lausitzring. Diesmal mit besserem Ende für Salman Owega.
Am gestrigen Freitagabend, im Qualifying für das Goodyear 60, lagen Salman Owega und Tim Heineman nur drei Tausendstel Sekunden auseinander. Heute, im Q1 für das GT Cup Srint-Rennen hatten sie zwischendurch mal acht Tausendstel zwischen sich. Die erste Bestzeit des Tages setzte Kim Berwanger, doch dann fuhr Salman Owega (Phoenix Racing) die schnellste Runde. Jedoch nicht lange. Tim Heinemann (Space Drive Racing) konterte und die beiden lieferten sich eine tolle Show. Ganz am Ende hatte diesmal Salman Owega die Nase vorne. 0,032 Sekunden dahinter folgte Tim Heinemann.
Platz drei sicherte sich Kim Berwanger (KÜS Team Bernhard), der seinen Porsche auf dem 3,442 Kilometer lagen Kurs gut im Griff hatte. Auf P4 fuhr Carrie SChreiner im Audi R8 LMS GT3 (Phoenix Racing).
Bester AM-Pilot im ersten Qualifying war Dino Steiner im McLaren 720 S GT3 von Dörr Motorsport.
Rennen 1 am morgigen Sonntag startet um 10.15 Uhr.
Die Ergebnisse des ersten Qualifyings vom Lausitzring gibt es hier ...
Vivien Schöllhorn geht in ihr zweites Jahr im GTC Race. Die 20-Jährige steht erneut im GT4 Kader und kämpft um die GT3-Förderung.
Auch im zweiten Jahr wird Seyffarth Motorsport mit Audi im GTC Race an den Start gehen und will seine Vorjahreserfolge wiederholen.
Der 25-jährige Hamburger Anton Abée startet dieses Jahr mit seinem Mercedes-AMG GT4 im GTC Race. Einsatzteam wird Up2Race.