
Team-News. Die Schnitzelalm Young Driver Academy wird in der Saison 2024 fortgesetzt und sogar auf ein ganzjähriges Programm (GT Winter Series + GTC Race)…
Ein bislang überaus erfolgreiche Saison erlebt Timo Scheibner im DUNLOP 60 und DMV GTC. Mit seinem Aston Martin Vantage GT3 liegt der Hesse vorne.
In diesem Jahr startet Timo Scheibner erstmals mit einem Aston Martin Vantage GT3, der von Schaller Motorsport eingesetzt wird. Der Umstieg vom BMW Z4 GT3 hat dem Gentleman sichtlich gut getan.
In der Klasse 2 war er bislang die dominierende Macht. Sowohl in den 30 Minute-Rennen des DMV GTC als auch bei den 60 Minuten vom DUNLOP 60. Von zehn Rennen konnte er im DMV GTC achtmal ganz oben auf dem Treppchen stehen. Lediglich im April in Hockenheim musste er zweimal einen Ausfall verkraften. Im DUNLOP 60 gewann er dagegen alle fünf Rennen seiner Klasse 2, wo in diesem Jahr erstmals die GT3-Vorgängermodelle alleine an den Start gehen.
So steht er im DUNLOP 60 nach Beginn der zweiten Saisonhälfte auf Platz 1 der Gesamtmeisterschaft. Im DMV GTC kommt er auf Platz zwei, da das Duo Dietmar Haggenmüller/Uwe Alzen (Audi R8 LMS GT3) in ihrer Klasse durchweg in jedem Rennen punkten konnten.
Team-News. Die Schnitzelalm Young Driver Academy wird in der Saison 2024 fortgesetzt und sogar auf ein ganzjähriges Programm (GT Winter Series + GTC Race)…
Ein sensationelles Ergebnis lieferte Seyffarth Motorsport beim vierten Rennwochenende des GTC Race in der Motorsport Arena Oschersleben vom 28. bis 30.
Wenn das GTC Race vom 13. bis 15. Oktober 2023 auf dem Nürburgring sein Saisonfinale austrägt, werden die Piloten in der Eifel die GP Strecke fahren.