
„Wir sind in der Vorbereitung auf die Saison 2023 und ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung in einer klasse Serie“, so Enrico Förderer.
Eine Premiere gab es für Klaus Halsig im neuen McLaren 720S GT3 im GTC Race und Goodyear 60 auf dem Nürburgring. Der Gentleman durfte danach zufrieden sein.
In Kooperation mit TWSS Racing by BAM Motors GmbH setzte Dörr Motorsport beim zweiten Rennwochenende den GT3-McLaren sowohl in den Sprintrennen GTC Race, als auch in der Sonderwertung Goodyear 60 ein.
Im 60 Minuten-Rennen Goodyear 60 teilten sich Klaus Halsig und der Engländer Bradley Ellis das Cockpit. Von Startplatz 11 konnte man sich Runde für Runde nach vorne kämpfen und landete am Ende auf dem sechsten Gesamtrang.
Am nächsten Tag stand für Klaus Halsig Rennen 1 des GTC auf dem Programm. Immer noch vorsichtig, machte er sich weiter mit dem Fahrzeug vertraut und wurde am Ende Elfter. „Mir war wichtig, dass ich Kilometer sammele und Erfahrung mache. Das ist mir gelungen und ich kann zuversichtlich in den nächsten Rennen gehen“, so der Gentleman, der im letzten Jahr noch im GT4 unterwegs war.
Bradley Ellis unterstützte Klaus Halsig nicht nur bei seinem Einsatz im Goodyear 60, sondern absolvierte auch am Sonntag als Solist Rennen 2 des GT Cup. Aus der zweiten Startreihe ging der Brite in das 30-Minuten-Rennen und konnte dort vollauf überzeugen. Am Ende belegte er Platz drei im McLaren 720S GT3 und gewann seine SemiPro-Klasse.
„Wir sind in der Vorbereitung auf die Saison 2023 und ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung in einer klasse Serie“, so Enrico Förderer.
Die Vorbereitungen für die neue Saison des GTC Race laufen auf Hochtouren und die Serienorganisation darf optimistisch auf das Jahr 2023 schauen.
Zur neuen Saison bekommt das Organisationsteam des GTC Race Zuwachs. Dominique Schaak wird zur beliebten Serie hinzustoßen.