
In der Saison 2020 wird Gregor Drasal mit seinem Lamborghini Huracan Super Trofeo an den Start gehen.
Simon Reicher (Yaco Racing) fuhr die Bestzeit des vormittäglichen Freien Fahrens beim Schaeffler Paravan Race Weekend heraus: Der 19-jährige Österreicher im carbonfarbenen Audi R8 LMS GT3 umrundete den Eifelkurs in 1:56.124 Minuten.
„Ich bin das erste Mal mit einem GT3 am Nürburgring, und kannte darüber hinaus bisher auch nur die Kurzanbindung der Strecke, nicht die lange Variante“, sagt Reicher zufrieden.
Gleich dahinter findet sich das von der équipe vitesse betreute Mercedes-AMG GT3-Duo: Kenneth Heyer und Wolfgang Triller starten in der Nummer 5 von Race-Art Motorsport (1:57,728 Minuten), Mario Hirsch fährt die Startnummer 15 (1.58,224 Minuten).
Klasse 2 wird angeführt von Markus Alber in der Zebra-Corvette Z.06R GT3 (2:02,104 Minuten). Der Mann, der am Red Bull Ring vor drei Wochen Pech mit der Technik hatte und nicht an den Start gehen konnte, fuhr damit die siebtschnellste Zeit des Freien Fahrens.
Die Klassen 3 und 5 wurden dominiert von Porschefahrer Christof Langer (2:06.240 Minuten) sowie Marcus Suabo und dem belgischen Gaststarter Wim Spinoy (2:10.255 Minuten, Mercedes-AMG GT4 von Schütz Motorsport).
25 Fahrzeuge nahmen bei freundlich-frühsommerlichen Bedingungen den Asphalt des 5,137 Kilometer langen Grand-Prix-Kurses in der Eifel unter die Räder.
Das erste Qualifying beginnt um 11:45 Uhr und wird im Livestream übertragen.
Verantwortlich für den Inhalt: Sylvia Pietzko
In der Saison 2020 wird Gregor Drasal mit seinem Lamborghini Huracan Super Trofeo an den Start gehen.
Auch in der neuen Saison werden Dirg Parhofer und Isaac Tutumlu-Lopez wieder im Audi R8 LMS GT3 im GTC am Start sein.
Mit einem aktuellen Porsche 991 GT3 Cup der Generation 2 plant Joos Sportwagentechnik in der Saison 2020 im GTC und Goodyear 60 zu starten.