
Auch in der Saison 2021 wird memotec Messtechnik die technische Überwachung der Balance of Performance (BoP) aller Fahrzeuge im GTC Race vornehmen.
Am kommenden Wochenende wird Phoenix Racing mit drei Audi beim Schaeffler Paravan Race Weekend auf dem Nürburgring (14./15. Juni 2019) in die Rennen gehen.
Schon beim Saisonstart in Hockenheim war Phoenix Racing mit Vincent Kolb und einem Audi R8 LMS GT3 als Gast im Einsatz. Dabei konnte der 24-Jährige absolut überzeugen und kam im DMV GTC zweimal auf Platz zwei und wiederholte diese Platzierung auch beim DUNLOP 60 wo er als Solist fuhr. Man darf gespannt sein, ob ihm das auch in der Eifel noch einmal gelingen wird.
Im Audi R8 LMS GT4 wird das Duo Nicolaj Möller Madsen und Cedric Freiburghaus um den Sieg kämpfen. Der Däne Madsen ist seit vier Jahren fester Bestandteil des Meuspather Teams und gewann 2018 die GT4-Europameisterschaft. In diesem Jahr startet er mit dem Schweizer Freiburghaus erneut in der EM und sammelt dazu weitere Erfahrungen am kommenden Freitag und Samstag im DMV GTC und DUNLOP 60 auf dem Nürburgring.
Dritter im Bunde wird Markus Winkelhock mit einem Audi R8 LMS GT3 sein.
Zeitplan
DMV GTC
Freitag, 14.06.2019
09.40 - 10.20 Uhr Freies Fahren (40 Minuten)
11.45 - 12.05 Uhr Qualifying 1 (20 Minuten)
Samstag, 15.06.2019
09.35 - 09.55 Uhr Qualifying 2 (20 Minuten)
11.35 - 12.05 Uhr Rennen 1 (30 Minuten)
15.15 - 15.45 Uhr Rennen 2 (30 Minuten)
DUNLOP 60
Freitag, 14.06.2019
09.40 - 10.20 Uhr Freies Fahren (40 Minuten)
14.35 - 14.55 Uhr Qualifying 1 (20 Minuten)
17.50 - 18.50 Uhr Rennen (60 Minuten)
Auch in der Saison 2021 wird memotec Messtechnik die technische Überwachung der Balance of Performance (BoP) aller Fahrzeuge im GTC Race vornehmen.
Erfolgreich verlief die Saison 2020 für Markus Winkelhock. Am Ende holte sich der Audi-Pilot die Meisterschaft in der PRO-Wertung des GTC Race.
Auch 2021 wird man alle Rennen des GTC Race und der Sonderwertung Goodyear 60 im ausführlichen Livestream des ADAC präsentieren.