Max Hofer startet an der Spitze des Feldes

Datum: 27. August 2022

Beste Rennsportunterhaltung zeigten die Pilotinnen und Piloten des GTC Race am Mittag in Assen (NL). Das zweite Qualifying des Tages stand an und die Teilnehmer nutzten die komplette 20 Minuten lange Session aus. Im Livestream begrüßte Tobi Schimon die GT4-Pilotin Vivien Schöllhorn, die über ihre Saison berichtete und natürlich ihrem Teamkollegen Dominique Schaak die Daumen drückte.

Wie im ersten Qualifying war es Robin Rogalski, der zu Beginn das Tempo vorgab. Der schnelle Pole, der nach einer missglückten Sicherungsaktion dieses Wochenende nur noch am GT Sprint teilnehmen darf, gab alles, um seinen Fehler wieder gut zumachen, doch Max Hofer im Aust-Motorsport Audi machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Mit einer späten fliegenden Runde setzte sich der junge Österreicher an die Spitze der Zeitenliste und darf beim Start des zweiten GT Sprint-Rennens das Tempo vorgeben. Dahinter starten mit Markus Winkelhock (Rutronik Racing) und Kenneth Heyer (Schnitzelalm Racing) zwei alte Hasen, die im Rennen nochmal die Spitze angreifen werden.

Gentleman Thomas Langer startet von Rang fünf im Schütz Motorsport Mercedes-AMG GT3 ins zweite GT Sprint.

Feierabend haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des GTC Race aber noch nicht: Ab 16:55 Uhr steht das GT60 powered by Pirelli auf dem Plan.

Hier gibts die Ergebnisse des 2. Qualifyings GT Sprint aus Assen ...




Weitere News

Der nächste Lauf der DKM wird als Int. ADAC-Kartrennen Kerpen powered by GTC Race ausgetragen.
Datum: 21. September 2023

Am kommenden Wochenende (22. bis 24. September 2023) wird der vierte Meisterschaftslauf der Deutschen Kart-Meisterschaft in Kerpen ausgetragen. Das GTC…

Datum: 31. August 2023

Video. Wir stellen euch in diesem Video fünf der GT4 Kader Piloten 2023 etwas genauer vor: Joel Mesch, Tim Neuser, Alon Gabbay und Herolind Nuredini.