
Gleich mit vier Fahrzeugen wird razoon - more than racing in dieser Saison im GTC Race antreten.
Beim Schaeffler Paravan Race Weekend Nürburgring (14./15. Juni 2019) werden die Qualifying- und Rennsessions des DMV GTC und DUNLOP wieder live übertragen. Partner ist wieder Kart-Data um Andreas Holzleitner.
Kart-Data war schon beim Saisonauftakt in Hockenheim verantwortlich für die Übertragung.
Als Kommentator wird erneut Carsten Krome agieren, der sich zu den Sessions immer wieder Gäste zu sich holt.
Als Boxenmoderator fungiert erstmals Thomas Bienert.
Abrufen kann man den Livestream hier: https://www.dmv-gtc.de/livestream
Zeitplan
DMV GTC
Freitag, 14.06.2019
11.45 - 12.05 Uhr Qualifying 1 --- Livestream: 11.35 - 12.10 Uhr
Samstag, 15.06.2019
09.35 - 09.55 Uhr Qualifying 2 --- Livestream: 9.25 - 10.00 Uhr
11.35 - 12.05 Uhr Rennen 1 --- Livestream: 11.15 - 12.20 Uhr
15.15 - 15.45 Uhr Rennen 2 --- Livestream: 14.55 - 16.00 Uhr
DUNLOP 60
Freitag, 14.06.2019
14.35 - 14.55 Uhr Qualifying 1 --- Livestream: 14.25 - 15.00 Uhr
17.50 - 18.50 Uhr Rennen --- Livestream: 17.30 - 19.10 Uhr
Gleich mit vier Fahrzeugen wird razoon - more than racing in dieser Saison im GTC Race antreten.
Julian Hanses und Finn Zulauf werden die beiden GTC Race Förderpiloten für die Saison 2023 in einem Audi R8 LMS GT3 von Car Collection Motorsport sein.
Wie schon berichtet, wird Sally Erdmann in der Saison 2023 im GTC Race starten. Mit Seyffarth Motorsport wurde jetzt auch das Team benannt.