
Immer mehr GT4-Teams des GTC Race geben für die Saison 2023 ihre Fahrer bekannt. Es wird ein spannendes Jahr um die Förderung werden.
Und wieder durfte EastSide Motorsport um Florian Schön und Virginia Möckl jubeln. Auf dem Lausitzring gab es für Leon Koslowski den Sieg in Rennen 2.
Nach der Bestzeit im Qualifying konnte Koslowski im Mercedes von Beginn an der Spitze bleiben. Nach 21 Runden gewann er den sechsten Saisonlauf im GT Cup Sprint und holte sich wichtige Punkte in der Meisterschaft.
Auf Platz zwei kam Luca Arnold (W&S Motorsport), der im Porsche Cayman 718 GT4 wieder einmal eine überaus starke Leistung zeigte. Im Qualifying noch hinter Rick Bouthoorn konnte er den Niederländer in seinem KTM X-BOW GT4 auf Platz drei verweisen. Doch auch Bouthoorn konnte absolut wieder überzeugen.
Leider kein Rennglück hatten Finn Zulauf und auch Paul König. Zulauf musste mit seinem Porsche nach einem Schaden an der Felge einen unplanmäßigen Boxenstopp einlegen. Und bei König, der weiter aufholen wollte, kam einmal zu weit raus und musste mit einem Reifenschaden sein Rennen beenden.
Immer mehr GT4-Teams des GTC Race geben für die Saison 2023 ihre Fahrer bekannt. Es wird ein spannendes Jahr um die Förderung werden.
Wie schon berichtet, startet Seyffarth Motorsport mit einem Großaufgebot im GTC Race. Darunter auch Ivan Peklin.
Zur Saison 2023 wird Schnitzelalm Racing mit zwei Mercedes-AMG GT4 und vier jungen Talenten im GTC Race antreten.