
Auch im zweiten Jahr wird Seyffarth Motorsport mit Audi im GTC Race an den Start gehen und will seine Vorjahreserfolge wiederholen.
Mit HP Racing International und Pilot Coach McKansy kommen alte Bekannte in dieser Saison zurück zum GTC Race und Goodyear 60.
„Wir freuen uns in diesem Jahr mit dabei zu sein“, so Teammanager Hari Proczyk.
Der HP Racing International-Pilot Coach McKansy startete seine GT3-Karriere mit ersten Runden beim GTC Race und fuhr in den letzten Jahren sehr erfolgreich im Blancpain GT Sports Club.
Mit seinem Lamborghini Huracan GT3 EVO fuhr der aus Hannover stammende Unternehmer immer wieder auf das Siegerpodest und gewann in der Saison 2019 die Titanium-Wertung (Fahrer zwischen 50 und 60 Jahre) und wurde hervorragender Meisterschaftsdritter im starken Feld des Championats.
Neben dem Einsatz von Coach McKansy würde HP Racing International gerne noch einen zweiten Lamborghini Huracan GT3 einsetzen. „Hier haben wir noch ein Fahrzeug, dass wir zu einem sehr fairen Preis für die Saison einsetzen können“, so nochmals Hari Proczyk.
Informationen zum Einsatz und Auto unter:
HP Racing International
Mobil 0172 / 79 32 379 (Hari Proczyk)
E-Mail: info@hpracing-international.de
Auch im zweiten Jahr wird Seyffarth Motorsport mit Audi im GTC Race an den Start gehen und will seine Vorjahreserfolge wiederholen.
Vivien Schöllhorn geht in ihr zweites Jahr im GTC Race. Die 20-Jährige steht erneut im GT4 Kader und kämpft um die GT3-Förderung.
Zur Saison 2023 wird Schnitzelalm Racing mit zwei Mercedes-AMG GT4 und vier jungen Talenten im GTC Race antreten.