
Zur neuen Saison 2023 wird der erfahrene Rennleiter Oliver Warken neuer Race Director für GTC Race.
Im GT3-Starterfeld sind auch die Gentlemen in der AM-Wertung beim GTC Race auf dem Lausitzring sehr gut vertreten.
Insgesamt sechs reine Gentlemen (von 15 Piloten insgesamt) absolvieren mit ihren GT3 die Rennen auf der 3,478 Kilometer langen Strecke in Brandenburg.
In der GT3-Sprintwertung steht derzeit Heiko Neumann in seinem Mercedes-AMG GT3 ganz vorne. Er führt vor Dino Steiner (Aust Motorsport) im Audi vor Roland Arnold im Mercedes.
Dazu kommen noch Thomas Langer (Schütz Motorsport - Mercedes), Tommy Tulpe (Rutronik Racing - Audi) und Timo Rumpfkeil (Neumann Racing Team - Mercedes).
Die AM-Piloten absolvieren laut Reglement Qualifying 1 und Rennen 1 des 30-minütigen GT-Sprint-Rennen. Damit ist sichergestellt, dass die Gentlemen hier gegeneinander fahren.
Dazu haben sie ihre eigene Meisterschaftswertung und können hier Siege und Pokale erringen. Zusätzlich besteht natürlich auch die Möglichkeit die Gesamtmeisterschaft im GT3 zu erringen, da jede Klasse ihre eigenen Punkte erhält. So liegt Heiko Neumann zur Zeit hinter Max Hofer auf Rang zwei und hat mit sechs startenden Piloten beste Möglichkeiten die Gesamtführung in der Serie zu übernehmen.
AM Fahrereinstufung:
Heiko Neumann (Mercedes-AMG GT3) Neumann Racing Team
Dino Steiner (Audi R8 LMS GT3) Aust Motorsport
Roland Arnold (Mercedes-AMG GT3) Roland Arnold
Thomas Langer (Mercedes-AMG GT3) Schütz Motorsport
Timo Rumpfkeil (Mercedes-AMG GT3) Neumann Racing Team
Tommy Tulpe (Audi R8 LMS GT3) Rutronik Racing
Zur neuen Saison 2023 wird der erfahrene Rennleiter Oliver Warken neuer Race Director für GTC Race.
Julian Hanses und Finn Zulauf werden die beiden GTC Race Förderpiloten für die Saison 2023 in einem Audi R8 LMS GT3 von Car Collection Motorsport sein.
Gleich mit vier Fahrzeugen wird razoon - more than racing in dieser Saison im GTC Race antreten.