
Wenn das GTC Race vom 13. bis 15. Oktober 2023 auf dem Nürburgring sein Saisonfinale austrägt, werden die Piloten in der Eifel die GP Strecke fahren.
Mit brüllenden Motoren gingen die spektakulären Fahrzeuge des GT Sprint in ihr erstes Qualifying. Der Kampf um die Pole wurde wie nicht anders zu erwarten wieder unter den GT3-Boliden aus Klasse 1 ausgefahren und hier war es GTC Race Förderpilot Julian Hanses, der besonders überzeugen konnte.
Mit einer Zeit von 1:21.969 Minuten holte sich der gebürtige Hildener im Audi R8 LMS GT3 von Car Collection Motorsport die Pole-Position für den ersten Lauf des GT Sprint am morgigen Rennsonntag. Doch für diese Startposition musste der Förderpilot alles geben, denn die Konkurrenz machte es dem 25-Jährigen nicht einfach. Moritz Wiskirchen im Audi der equipe vitesse konnte lange Zeit seinen Namen auf den Ergebnislisten ganz oben stehen sehen, am Ende muss sich der junge GT3-Rookie mit einem Start von Rang zwei zufriedengeben.
Dahinter herrschte ein Zeiten-Battle zwischen Carrie Schreiner und Luca Arnold: Rennlady Schreiner, die sich ganz zur Freude ihres Partners Peter Terting, der an der Seite von Tobi Schimon den Livestream moderierte, zeitlich deutlich steigern konnte, lag lange auf Rang drei. Doch Luca Arnold (W&S Motorsport) nutzte die Power seines Mercedes-AMG GT3 und zog in seiner letzten fliegenden Runde auf Platz drei an der Saarländerin vorbei. Friedel Bleifuss (KÜS Team Bernhard) startet im Porsche GT3 R von Position fünf.
In Klasse 3 hieß das Duell Porsche vs. KTM und dieses Mal setzte sich wieder Fabian Kohnert im Porsche 991 GT3 Cup durch. Hinter ihm werden die beiden KTM X-BOW GTX von Denis Liebl (razoon-more than racing) und Uwe Schmidt (CCS Racing) an den Start gehen.
Das erste Rennen des GT Sprints wird am morgigen Rennsonntag auf dem Lausitzring bei Klettwitz ausgetragen und wieder per Livestream übertragen. Doch noch haben die Pilotinnen und Piloten keinen Feierabend: Eines der Highlights des ADAC Racing Weekends, das GT60 powered by Pirelli, startet um 16.00 Uhr in die einstündige Rennaction.
Wenn das GTC Race vom 13. bis 15. Oktober 2023 auf dem Nürburgring sein Saisonfinale austrägt, werden die Piloten in der Eifel die GP Strecke fahren.
Video. Leo Pichler ist 2023 Teil des GT4 Kaders im GTC Race. Für das Team razoon – more than racing kämpft er in einem Porsche 718 Cayman GT4 um Punkte in…
Auch nach dem vierten Rennwochenende des GTC Race liegt Porsche-Pilot Leo Pichler auf Platz 1 der GT Sprint-Meisterschaft im GT4 Kader.