
Immer mehr GT4-Teams des GTC Race geben für die Saison 2023 ihre Fahrer bekannt. Es wird ein spannendes Jahr um die Förderung werden.
Einen souveränen Sieg fuhr CV Performance-Pilot Julian Hanses bei Rennen 1 des GT Sprint in der GT4-Klasse in Oschersleben ein.
Eine starke Aufholjagd zeigte Rick Bouthoorn (razoon – more than racing) im KTM und kam am Ende auf Rang zwei. Etienne Ploenes (RN Vision STS Racing) überraschte mit seinem dritten Platz in seinem ersten offiziellen Rennen. „Ich bin natürlich super glücklich. Das hat richtig Spaß gemacht.“
Bei den Fahrern über 30 Jahre konnte Max Kronberg (W&S Motorsport) im Porsche den Sieg in der GT4 Trophy einfahren. Dahinter Dominique Schaak (EastSide Motorsport) im Mercedes vor Tobias Erdmann (Seyffarth Motorsport) im Audi, der die schnellste Rennrunde der GT4 Trophy fuhr.
GT4 Kader
1. Julian Hanses (Mercedes - CV Performance)
2. Rick Bouthoorn (KTM - razoon – more than racing)
3. Etienne Ploenes (Porsche - RN Vision STS Racing)
GT4 Trophy (Fahrer über 30 Jahre)
1. Max Kronberg (Porsche - W&S Motorsport)
2. Dominique Schaak (Mercedes - EastSide Motorsport)
3. Tobias Erdmann (Audi - Seyffarth Motorsport)
Immer mehr GT4-Teams des GTC Race geben für die Saison 2023 ihre Fahrer bekannt. Es wird ein spannendes Jahr um die Förderung werden.
Wie schon berichtet, wird Sally Erdmann in der Saison 2023 im GTC Race starten. Mit Seyffarth Motorsport wurde jetzt auch das Team benannt.
Zur Saison 2023 wird Schnitzelalm Racing mit zwei Mercedes-AMG GT4 und vier jungen Talenten im GTC Race antreten.