
Rick Bouthoorn wird in diesem Jahr erneut mit KTM X-BOW GT4 von razoon – more than racing im GTC Race starten.
In der Saison 2020 wird Gregor Drasal mit seinem Lamborghini Huracan Super Trofeo an den Start gehen.
Nachdem der Dinslakener im DMV GTC und DUNLOP 60 bislang als Gaststarter unterwegs war, ist er nun komplett eingeschrieben. „Wir freuen uns auf die neue Aufgabe und das Umfeld mit der DTM ist schon etwas Besonderes.“
Einsatzgerät wird weiterhin der Lamborghini Huracan Super Trofeo sein, mit dem Gregor Drasal schon um Punkte und Platzierungen in der abgelaufenen Saison gekämpft hat. Betreut wird er auch 2020 vom Team Dörr Motorsport.
Die Saison startet am 27./28. März 2020 in Hockenheim. Danach ist man fünfmal im Umfeld der DTM unterwegs. Zunächst in der Lausitz (15.-17.05.20) und von dort ins italienische Monza (26.-28.06.20). Vom 10. bis 12. Juli darf man sich auf das Highlight Norisring freuen, bevor es nach der Sommerpause auf dem Nürburgring (11.-13.09.20) weitergeht. Das große Finale, mit sicherlich Zehntausenden von Fans, wird vom 02. bis 04. Oktober 2020 in Hockenheim ausgetragen.
Infos: www.gtc-race.de
Termine GTC
27./28.03.20 Hockenheim 1 (Preis der Stadt Stuttgart)
15.-17.05.20 Lausitzring (DTM)
26.-28.06.20 Monza (DTM)
10.-12.07.20 Norisring (DTM)
11.-13.09.20 Nürburgring (DTM)
02.-04.10.20 Hockenheim 2 (DTM)
Rick Bouthoorn wird in diesem Jahr erneut mit KTM X-BOW GT4 von razoon – more than racing im GTC Race starten.
Bereits zweimal startete Antonio Citera im GTC Race. Nun plant der Italiener den Einstieg in der Saison 2023.
Vom 02. Dezember bis 11. Dezember 2022 wird GTC Race erneut auf der Essen Motor Show mit einem eigenen Stand in Halle 8 vertreten sein.