
Fünfmal startet die Serie GTC Race in der Saison 2023 im ADAC Racing Weekend und führt die Partnerschaft mit dem ADAC fort. Auf der Essen Motor Show…
Bei kühlen Temperaturen trotz Sonnenscheins holte Kenneth Heyer für sein Team Race-Art – unterstützt von équipe vitesse – am heutigen Vormittag die beste Rundenzeit heraus: 1:41.204 Minuten dauerte seine schnellste Runde im neu gestalteten weiß-türkisfarbenen Mercedes-AMG GT3 mit der Startnummer 5.
Mit an Bord ist diesmal Dylan Derdaele aus Belgien – er und Heyer haben bereits zusammen vier Mal in Folge die 24 Stunden von Zolder gewonnen. „Alles gut, alles ist noch kalt, aber das Auto lief gut, Dylan ist sofort super zurecht gekommen. Er saß mehr als ein Jahr lang nicht mehr im Mercedes und ist seit 2012 nicht mehr am Hockenheimring gewesen, deshalb haben wir ihn viel fahren lassen“, erzählte ein gut gelaunter Kenneth Heyer nach dem Freien Fahren.
Zweit- und Drittschnellster des Vormittags sind Lars Pergande im BMW Z4 GT3 (1:41.903 Minuten) und Markus Alber in seiner Zebra-Corvette Z.06R GT3 (1:42.281 Minuten). DMV GTC-Stammfahrer Alber testete heute zusätzlich den Porsche 991 GT3 Cup von Michael Joos.
Die schnellsten Fahrer nach Klassen:
Verantwortlich für den Inhalt: Sylvia Pietzko
Fünfmal startet die Serie GTC Race in der Saison 2023 im ADAC Racing Weekend und führt die Partnerschaft mit dem ADAC fort. Auf der Essen Motor Show…
Rick Bouthoorn wird in diesem Jahr erneut mit KTM X-BOW GT4 von razoon – more than racing im GTC Race starten.
W&S Motorsport ging zusammen mit Luca Arnold im GTC Race 2022 an den Start. Der Nachwuchsfahrer konnte gemeinsam mit dem Team von Patrick Wagner und…