Team-News. Mit einer unfassbaren Ausbeute von sechs Meistertiteln hat Schnitzelalm Racing der diesjährigen GTC Race-Saison seinen Stempel aufgedrückt und…
Zum Finale GTC Race und Goodyear 60 in Hockenheim (06. bis 08. November 2020) stehen noch verschiedene Startplätze zur Verfügung. Sowohl mit GT3 als auch GT4.
Zum einen bietet Car Collection Motorsport noch jeweils einen Platz mit einem Audi R8 LMS GT4, als auch mit einem Audi R8 LMS GT3.
Im GT3 wird Teamchef Peter Schmidt einen Platz beim Finale besetzen. Ein zweites Cockpit in diesem Audi ist möglich für Goodyear 60 und GTC Race.
Gleiches gilt für den GT4. Hier ist ein Fahrerplatz vergeben und man sucht noch einen weiteren Fahrer oder Fahrerin.
Durch freigewordene Budgets wird das GT4-Cockpit subventioniert.
Und auch das belgische Team von Selleslagh Racing hat mit seinem Mercedes-AMG GT4 noch Plätze frei.
Das Finale des GTC Race wird im Rahmenprogramm der DTM knapp über 220 Minuten an drei Tagen ausgetragen.
Am Freitagmorgen gibt es zunächst das Freie Training über 40 Minuten. Es folgt ein 20-minütiges Qualifying für das Goodyear 60. Am Nachmittag startet das 60-Minuten-Rennen. Hier teilen sich die Fahrer das Cockpit bei einem Boxenstopp zwischen der 25. und 35. Rennminute.
Der Samstag und Sonntag ist deckungsgleich. Jeweils das Qualifying über 20 Minuten und das Rennen über 30 Minuten. Jeder Pilot hat somit sein eigenes Zeittraining und sein eigenes Rennen.
Für die GT4 wird die Lizenz International D benötigt. Beim GT3 ist eine Lizenz International C notwendig.
Detaillierte Informationen und Preise:
Ralph Monschauer
info@gtc-race.de
Mobil 0170 / 330 19 19
Team-News. Mit einer unfassbaren Ausbeute von sechs Meistertiteln hat Schnitzelalm Racing der diesjährigen GTC Race-Saison seinen Stempel aufgedrückt und…
Driving Mobility GmbH & Co. KG lässt Organisation des GTC Race 2025 vorerst ruhen. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen erschweren die Planungssicherheit.
Team-News. Besser hätte das GTC Race-Saisonfinale auf dem Nürburgring für „razoon – more than racing“ und die Piloten Yves Volte und Denny Berndt nicht…