
Video. Mit dem Finale auf dem Nürburgring, ist die GTC Race Saison 2023 Mitte Oktober zu Ende gegangen und somit konnten auch die neuen GT60 powered by…
Die ersten beiden Reihen in der Startaufstellung des späten Nachmittags setzen sich aus zwei Mercedes-AMG GT3, einem Audi R8 LMS GT3 und dem diesmal einzigen Aston Martin Vantage GT3 zusammen. Ihre Fahrer: Kenneth Heyer, Simon Reicher, Mario Hirsch und Timo Scheibner. Ihr Abstand: Keine 1,5 Sekunden liegen zwischen Heyer im Klasse-1-Fahrzeug von Race-Art-Motorsport und Scheibner, dem schnellsten Mann aus Klasse 2, in die sich die GT3-Vorgängermodelle einsortieren.
Mario Plachutta (Mercedes-AMG GT3), Dietmar Haggenmüller (Audi R8 LMS GT3) und Alois Rieder (Porsche 997 GT3 R) folgen.
Weiterhin bilden Tommy Tulpe (HCB-Rutronik Audi R8 LMS GT3), Lars Pergande (BMW Z4 GT3) und Andy Prinz, ebenfalls vom HCB-Rutronik Racing-Team die ersten zehn des 19 Fahrzeuge umfassenden Starterfeldes.
Die derzeit einzige Rennfahrerin der Serie, Evi Eizenhammer, startet von Rang 12, wie immer in ihrem weißen HCB-Rutronik Audi R8 LMS GT3. Um 16:50 Uhr geht das Feld ins zweite Rennen des Tages, auch dieses wird live auf Facebook und YouTube übertragen und von Carsten Krome moderiert.
Verantwortlich für den Inhalt: Sylvia Pietzko
Video. Mit dem Finale auf dem Nürburgring, ist die GTC Race Saison 2023 Mitte Oktober zu Ende gegangen und somit konnten auch die neuen GT60 powered by…
Video. Unsere vier GTC Race Sichtungspiloten im Interview: Leo Pichler, Jay Mo Härtling, Herolind Nuredini und Yves Volte bekommen am 30. Oktober die…
Fahrer-News. Herolind Nuredini, der junge Rennfahrer aus Oststeinbek, blickt auf ein ereignisreiches Motorsportjahr 2023 zurück. Nach seinem Umstieg vom…