
Wenn das GTC Race vom 13. bis 15. Oktober 2023 auf dem Nürburgring sein Saisonfinale austrägt, werden die Piloten in der Eifel die GP Strecke fahren.
Das letzte Qualifying an diesem Wochenende ist vorüber. Ab jetzt erwartet die Pilotinnen und Piloten des GTC Race nur noch Rennaction. Leider fehlten im Qualifying einige GT3-Teilnehmer und das Feld war etwas ausgedünnt. Bleifuss/Bernhard mussten aufgrund eines fehlenden Ersatzteiles ihr Wochenende bereits frühzeitig beenden, Florian Blatter und Finn Zulauf setzten kurzfristig aus und Timo Reckers Porsche musste noch nach seinem Bandenkontakt im ersten Qualifying repariert werden.
Im zweiten GT Sprint Qualifying hieß es für die GT3-Piloten, den besten Zeitpunkt abzuwarten, um auf möglichst trockener Strecke die schnellste Runde zu setzen.
Am besten gelang dies Colin Caresani im Mercedes-AMG GT3. Der Niederländer fuhr die Bestzeit in seiner elften gezeiteten Runde und sicherte sich die Pole-Position für das zweite Rennen des GT Sprint am Rennsonntag. Der Mercedes-AMG-Pilot von Schnitzelalm Racing fuhr mit einer Zeit von 1.27.596 Minuten die schnellste Runde und verwies die Konkurrenz auf die weiteren Plätze. Hinter Caresani war es dann Peter Terting, der mit dem Land Motorsport Audi R8 LMS GT3 auf den zweiten Rang fuhr und die erste Startreihe komplettiert.
Sandro Holzem (Project 1) startet im BMW M4 GT3 von der dritten Position; an seiner Seite wird Moritz Wiskirchen (equipe vitesse) im Audi R8 LMS GT3 stehen, der in dieser Saison schon einige Podestplatzierungen einfahren konnte.
Reihe drei wird dann eine reine Mercedes-Reihe sein: Luca Arnold (W&S Motorsport) und Brice Bosi (CV Performance Group) stehen auf den Plätzen fünf und sechs.
In Klasse 3 konnte Fabian Kohnert (Glatzel Racing elevenclassics) im Porsche 991 GT3 Cup wieder das Tempo vorgeben. Er startet vor den beiden KTM-Piloten Uwe Schmidt (CCS Racing) und Denis Liebl (razoon-more than racing).
Damit ist die Rennaction am heutigen Tag aber noch nicht vorbei: Ab 16:30 Uhr startet der Livestream für das GT60 powered by Pirelli. Für kurzentschlossene besteht auch die Möglichkeit, auf der Tribüne Platz zu nehmen, Tickets können an der Tageskasse erworben werden.
Wenn das GTC Race vom 13. bis 15. Oktober 2023 auf dem Nürburgring sein Saisonfinale austrägt, werden die Piloten in der Eifel die GP Strecke fahren.
Video. Leo Pichler ist 2023 Teil des GT4 Kaders im GTC Race. Für das Team razoon – more than racing kämpft er in einem Porsche 718 Cayman GT4 um Punkte in…
Ein sensationelles Ergebnis lieferte Seyffarth Motorsport beim vierten Rennwochenende des GTC Race in der Motorsport Arena Oschersleben vom 28. bis 30.