
Video. Ivan Peklin ist 2023 Teil des GT4 Kaders im GTC Race. Er geht für das Team Seyffarth Motorsport in einem Audi R8 LMS GT4 an den Start. Im Interview…
Pünktlich um 16:45 Uhr wurde es für die Pilotinnen und Piloten des GTC Race in Assen das erste Mal ernst an diesem Wochenende: Mit der Qualifying-Session des GT60 powered by Pirelli fand am Freitagabend die Session statt, die über Startaufstellung für das 1-Stunden-Rennen entscheidet.
Bei wechselhaften Bedingungen erhielten die Teams und Solisten – im GT60 powered by Pirelli steht es den Teilnehmern frei als Team bestehend aus zwei Fahrern oder allein an den Start zu gehen – die Möglichkeit, sich die besten Positionen für das Rennen, das am morgigen Rennsamstag stattfindet, zu sichern.
Am besten gelang dies erneut Finn Zulauf (Rutronik Racing). Der GT3-Förderpilot, der sich im GT60 powered by Pirelli den Audi R8 LMS GT3 mit Markus Winkelhock teilt, fuhr mit einer Zeit von 1:36.213 Minuten auf die Pole-Position. Zulauf, der derzeit die PRO-Wertung der Meisterschaft anführt, kann somit im Rennen einen wichtigen Schritt in Richtung Titel machen. Auf der zweiten Position platzierte Gentlemen-Driver Dino Steiner den Audi R8 LMS GT3 von Aust Motorsport, den er sich im Rennen mit Max Hofer teilen wird.
Hinter der ersten Startreihe, die rein mit Fahrzeugen aus Ingolstadt besetzt ist, stehen zwei Boliden mit dem Stern auf der Haube: Die Saarländerin Carrie Schreiner positionierte sich mit dem Mercedes-AMG GT3 von Schnitzelalm Racing auf der dritten Position und wird das Rennen morgen gemeinsam mit Teamkollege Kenneth Heyer neben GTC Race-Urgestein Thomas Langer in Angriff nehmen. Langer startet mit seinem gelben Mercedes-AMG GT3, eingesetzt durch Schütz Motorsport, von der vierten Position.
Das GT60 powered by Pirelli wird am Rennsamstag ausgetragen und auf den Social-Media-Kanälen des GTC Race via Livestream übertragen. Der Livestream startet um 16:35 Uhr und das Rennen wird um 16:55 Uhr freigegeben.
Hier gibts die Ergebnisse des Qualifyings GT60 powered by Pirelli aus Assen ...
Video. Ivan Peklin ist 2023 Teil des GT4 Kaders im GTC Race. Er geht für das Team Seyffarth Motorsport in einem Audi R8 LMS GT4 an den Start. Im Interview…
Sehr zufrieden darf man mit dem Verlauf der Saison der GTC Race Förderpiloten sein. Julian Hanses führt die GT3-Meisterschaft nach vier Rennwochenenden an.
Ein sensationelles Ergebnis lieferte Seyffarth Motorsport beim vierten Rennwochenende des GTC Race in der Motorsport Arena Oschersleben vom 28. bis 30.