
GT3-Pilot Moritz Wiskirchen ist 2023 mit einem Audi R8 LMS GT3 im GTC Race am Start. Eingesetzt wird das Fahrzeug vom Team équipe vitesse. Im Interview…
In den neugeschaffenen ADAC Racing Weekends steht die Serie GTC Race im Vordergrund. Mit 280 Minuten hat man immens viel Zeit am Rennwochenende auf der Strecke zur Verfügung.
Man kommt dem Wunsch der Teams und Fahrer nach und erhöht die Streckenzeit gewaltig.
Teilen sich zwei Piloten ein Fahrzeug, so kommt nun jeder an jedem Tag zu seinem Einsatz.
Los geht es am Freitag mit 2 x 45 Minuten Freiem Training. Abgeschlossen wird der Freitagnachmittag mit dem Qualifying für das Goodyear 60 mit 30 Minuten Fahrtzeit.
Der Samstag beginnt mit zwei Qualifyingsessions für GTC Race über jeweils 20 Minuten. Am Nachmittag steht das Goodyear 60 mit 60 Minuten Rennzeit auf dem Programm.
Und der Sonntag ist Renntag. Zunächst Rennen 1 und am Mittag Rennen 2 über jeweils 30 Minuten. Frühest mögliche Abreise am Sonntag ist gewährleistet.
Zusätzlich wird sich um den Donnerstag als Testtag bemüht.
Der Zeitplan:
Freitag:
Offizieller Beginn nicht vor 12.30 Uhr
1. Freies Training (45 Minuten)
2. Freies Training (45 Minuten)
Qualifying Goodyear 60 (30 Minuten)
Samstag:
Qualifying 1 GTC Race (20 Minuten)
Qualifying 2 GTC Race (20 Minuten)
Rennen Goodyear 60 (60 Minuten)
Sonntag:
Rennen 1 GTC Race (30 Minuten)
Rennen 2 GTC Race (30 Minuten)
frühstmögliche Abreise am Sonntag!
GT3-Pilot Moritz Wiskirchen ist 2023 mit einem Audi R8 LMS GT3 im GTC Race am Start. Eingesetzt wird das Fahrzeug vom Team équipe vitesse. Im Interview…
Beim Saisonauftakt des GTC Race gab es auf dem Hockenheimring (28. bis 30. April 2023) ein imposantes Starterfeld. Darunter auch die Piloten der GT4…
Das erste Rennwochenende des GTC Race ist geschlagen und das Team „razoon – more than racing“ sowie seine Piloten konnten positive Erkenntnisse, Pokale…