Driving Mobility GmbH & Co. KG lässt Organisation des GTC Race 2025 vorerst ruhen. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen erschweren die Planungssicherheit.
Im 1. Freien Training des GTC Race im Rahmenprogramm des ADAC GT Masters konnte das Duo Kenneth Heyer/Tim Heinemann die Bestzeit erzielen.
Der Mercedes-AMG GT3 (Space Drive Racing), ausgestattet mit der Steer-by-wire-Technologie, umrundete den Kurs in 1:22,885 Minuten. Zweitschnellstes Duo war Stefan Mücke/Carrie Schreiner (Phoenix Racing) im Audi R8 LMS GT3, die ebenfalls mit Steer-by-wire unterwegs sind. Dritter wurde Salman Owega, der erneut absolut überzeugen konnte.
Bei den GT4 war Luca Arnold (Porsche 718 Cayman GT4 - W&S Motorsport) schnellster Pilot des GT4-Kaders. Mit 1:30,215 Minuten lag er vor Denis Bulatov/Leon Koslowski (Mercedes-AMG GT4 - EastSide Motorsport).
Im KTM X-BOW GTX sind in der Lausitz Uwe Schmidt und Christian Schäfer unterwegs. Sie kamen auf Gesamtplatz sieben.
Driving Mobility GmbH & Co. KG lässt Organisation des GTC Race 2025 vorerst ruhen. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen erschweren die Planungssicherheit.
GT Sprint, Rennen 2, Nürburgring. Um 15:15 Uhr wurde der zweite GT Sprint-Lauf des GTC Race auf dem Nürburgring gestartet. Es war das letzte Rennen der…
GT Sprint, Rennen 1, Nürburgring. Das GTC Race-Finale auf dem Nürburgring begann mit einem spannungsgeladenen ersten GT Sprint-Lauf.